Schriftgut

Zuarbeiten und Koordinierungen der Beratungen der Leiter der Sicherheits- und Justizorgane

Enthält u.a.:
Analyse der Ergebnisse zur Bekämpfung der Kriminalität im Bezirk Magdeburg, einschließlich Statistiken der Straftäter von 1960 bis 1985 und Straftaten nach Kreisen sowie Delikten von 1975 bis 1985. – Bericht zur Kriminalitätsbekämpfung im Bezirk Magdeburg der Jahre 1982 und 1983. – Schaffung eines Führungsbeispiels im Kreis Halberstadt. – Wirksamkeit bei der Bekämpfung und Verhinderung von Angriffen gegen die staatliche und öffentliche Ordnung in Magdeburg. – Zusammenwirken der Leiter Justiz- und Sicherheitsorgane zur Erhöhung der Grenzsicherheit in den Kreisen Wernigerode, Salzwedel, Haldensleben, Oschersleben, Osterburg und Klötze. – Aufruf des Rates der Stadt Brandenburg und Staßfurt zur Erhöhung der Wirksamkeit der Erfassung, Erziehung und Kontrolle kriminell gefährdeter sowie der Wiedereingliederung aus dem Strafvollzug entlassener Bürger. – Überprüfung einer Parteiinformation der Kreisdienststelle Klötze zur Zusammenarbeit zwischen Polizei und Kreisstaatsanwalt. – Ordnung über die Anerkennung von sozialistischen Betrieben, Genossenschaften und Einrichtungen sowie Städten, Gemeinden, Wohnbezirken als "Bereich der vorbildlichen Ordnung und Sicherheit" im Bezirk Magdeburg. – Ausgewählte Statistiken über Straftaten der Jahre 1973 und 1981 bis 1984.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Mgb AKG/224
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Magdeburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe >> Auswertungs- und Kontrollgruppe (AKG), MfS-Bezirksverwaltung Magdeburg >> Auswertungs- und Kontrollgruppe, MfS BV Magdeburg >> 1 Führung und Leitung, Schwerpunktaufgaben >> 1.3 Dienstkonferenzen, Beratungen
Bestand
BArch MfS BV Mgb AKG BV Magdeburg, Auswertungs- und Kontrollgruppe

Laufzeit
1984–1985

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1984–1985

Ähnliche Objekte (12)