Urkunden
1023
Regest: Vergleich zwischen Johann Konrad von Ketteler und Bürgermeister Johann Heßling, den Gerichtsassessoren Ninneker und Georg Farwick sowie dem Kämmerer Bernhard Schmid und den Alterleuten Bernhard Brockamp und Gerhardt Zuhorn wegen des Vermächtnisses von 5000 Reichstaler der verstorbenen Maria Christina de Baar für die Armen zu Warendorf: v. Ketteler verpflichtet sich zu den Obligationen über insgesamt 2250 Reichstaler noch die Schuldverschreibung der Witwe des Johann Nacke, jetzt verheiratete Berning über 100 Reichstaler von 1695 August 25 (= U 1007) zusätzlich zu übergeben. Zeugen: Christian von Hanxleden, Kellner zu Clarholz, Dr. jur. Johann Kaspar Werneking und Augustin Möller. Notariatsinstrument des Johannes Diebrich.
- Archivaliensignatur
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden, 1023
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung - 2 Foliobogen. Unterschrift und Signetstempel des Notars. Abschrift in A 850. Alt: Abt. 2 D IX 4.
- Kontext
-
Stadt Warendorf Urkunden
- Bestand
-
War Stadt U Stadt Warendorf Urkunden Stadt Warendorf Urkunden
- Laufzeit
-
1697 September 2
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 14:32 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1697 September 2