Amtsbücher / Akten
Besoldungen, Additionen und Emolumente der Stadtpfarrer zu Windsbach sowie Einschreibung der Kirchenakten
enthält u.a.: Enthält: 1.) Pfarrer Johann Schäfer, 1613-1655 (Nr. 1-19); - 2.) Nicolai Sutorius und Johann Wenig, 1635, 1636, 1641 (Nr. 1-8); - 3.) Antonius Christophorus, 1642-1708 (Nr. 1-77); - 4.) Adam Hahn und Sebald Cramer, wegen prätendierenden Holzgeldes, 1687-1691 (Nr. 1-28); - 5.) Johann Ulrich Engelhardt, mit Akten über den Streit wegen der Einschreibung der Kirchenakten, 1709-1728 (Nr. 1-41); 6.) Auseinandersetzung des Pfarrers Vocke und der verwitweten Pfarrersfrau Kirchner wegen Pflugrechtes und anderer Emolumente, 1729-1730 (Nr. 1-29). - 7.) Gottfried Vocke, 1730-1732 (Nr. 1-11)
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Ansbacher Archivalien 16597
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 165 a Fm Ansbach, Oberamtsakten 1724
Zusatzklassifikation: 2.2. Investituren der Geistlichen und Schuldiener, deren Besoldung und Emolumenta
- Bemerkungen
-
R/II p. 1260 f. Nr. 376
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Äußere Beschreibung: Gebunden (Einband 18. Jh.), Prod. wie oben (teilweise alt beschädigt)
- Kontext
-
Ansbacher Archivalien >> Mittel- und Unterbehörden (einschl. Kommunen und Pfarreien) >> Windsbach, Oberamt
- Bestand
-
Ansbacher Archivalien
- Indexbegriff Person
-
Vocke, Gottfried
Engelhardt, Johann Ulrich
Schäfer, Johann
Sutorius, Nicolai
Wenig, Johann
Christophorus, Antonius
Hahn, Adam
Cramer, Sebald
- Indexbegriff Ort
-
Windsbach (Lkr. Ansbach), Pfarrei
- Laufzeit
-
1613-1732
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1613-1732