Druckgraphik

Dokkum [Ansicht von Dokkum]

Urheber*in: Folkema, Jacob; Allard, Abraham / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JFolkema AB 3.5
Maße
Höhe: 168 mm (Platte)
Breite: 199 mm
Höhe: 174 mm (Blatt)
Breite: 206 mm
Material/Technik
Radierung, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 5; Altena; Platte Grond van de Neye Hufen; DOKKUM, een Stad in Friesland in Ostergoo aan t' Riviertje de Ee: vier uuren noordoostward van Leewerden [Inschrift]; JFOlkema Sculp [Signatur]; A Allard ex. c Pr[?] [Verlegeradresse, Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Wurzbach, S. I.545.27
Teil von: Stadtansichten Frieslands / Les Villes de Frise par Abraham Allard, J. Folkema, A. Allard exc., 12 Bll., Wurzbach I.545.27

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Bäuerin
Bauer
Edelmann
Mondsichel
Reiter
Stadt
Stern
Vieh
Wappen
Kanal
Stadtmauer
Friesland
Stadtansicht
Weide
Treidelpfad
ICONCLASS: Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
ICONCLASS: Ackerbau
ICONCLASS: Windmühle in einer Landschaft
Bezug (wo)
Dokkum

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1712-1762

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1712-1762

Ähnliche Objekte (12)