Arbeitspapier

The Euro: A dozen do's and don't's

1. Make the national labor markets more flexible in order to avoid additional unemployment. 2. Do not Europeanize wage formation. 3. Leave employment a national responsibility. 4. Do not push for a social union. 5. Resist the political demand for transfers. 6. Accept the 'one-size-fits-all' monetary policy and improve efforts to stabilize the national economy. 7. Tie down national fiscal and budget policy to avoid political pressure on the European Central Bank. 8. Do not belittle the entry criteria of sustainability. no 9. Do not get seduced by the fallacy of the short-run Phillips curve. 10. Do not play around with the external value of the euro. 11. Denationalize the common money. 12. Depoliticize the common currency.

ISBN
3894561602
Sprache
Englisch

Erschienen in
Year: 1998 ; Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW)

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Wirtschaftspolitik
Politische Integration
EU-Staaten

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Siebert, Horst
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Institut für Weltwirtschaft (IfW)
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
(wo)
Kiel
(wann)
1998

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Siebert, Horst
  • Institut für Weltwirtschaft (IfW)
  • ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften, Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft

Entstanden

  • 1998

Ähnliche Objekte (12)