Archivale
Vorschriften über Anlegung, Betrieb und Überwachung von Dampfkesseln und Dampfgefäßen
Enthält u.a.: Untersuchung über die Ursachen der Explosion eines Garbekessels auf dem Kraftwerk Reisholz, Aug. 1921; Neuordnung der Dampfkessel- und Dampfmaschinenstatistik, 1921, 1928; Neufassung der Werkstoff- und Bauvorschriften für Schiffdampfkessel, beschlossen vom Deutschen Dampfkesselausschuß, Okt. 1927; Richtlinien für Wasser- und Ankerrohre, April 1931; Verwendung von Hochdruckspritzen in der Land- und Forstwirtschaft, Mai 1934; Ausnahmebewilligungen für Sonderschweißungen, 1935; Behälter für verdichtete, verflüssigte und unter Druck gelöste Gase, 1935/36; Richtlinien für die Abhaltung von Ausbildungslehrgängen für Kesselwärter, Febr. 1938.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 3027
- Alt-/Vorsignatur
-
S 6/10/Nr. 1272
- Umfang
-
Qu. 77-180
- Kontext
-
Staatsministerium >> II. Reichsangelegenheiten >> S. Innen- und Wirtschaftsverwaltung >> 6. Gewerbe, Handel und Industrie
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1915 - März 1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 - März 1936