Lithografie
Panorama von Helgoland.
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach fotografischer Aufnahme
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
Helgoland 41
- Weitere Nummer(n)
-
LB 260-1905 (K 62: Nr. 28) (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 41,4 cm; Breite: 65 cm Bildmaß: Höhe: 28 cm; Breite: 55,3 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kreidelithographie (Doppeltondruck, koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Panorama von Helgoland.
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Nach photograph. Aufnahmen
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Druck v H. Wernicke Hambg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: lith. v. Wilh. Heuer
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Verlag v. Carl Gassmann, Hamburg Neuerwall 46.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: Anmut des Nordens. Wilhelm Heuer und sein graphisches Werk.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Insel
Ikonographie: Felsküste
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Boot
Ikonographie: Reisen/Tourismus
Ikonographie: Meer (Seestück)
- Bezug (wo)
-
Helgoland
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1862 oder später
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Lithografie
Beteiligte
- Heuer, Wilhelm (Künstler)
- H. Wernicke, Hamburg (Hersteller)
- Gassmann, Carl, Hamburg (Hersteller)
Entstanden
- 1862 oder später