Nachlässe
Übergang der Bayerischen Staatseisenbahn auf das Deutsche Reich
Enthält u.a.:
Verhandlungen mit der bayerischen Regierung 1919/20
Geheimrat von Völcker: Organisation der Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsministeriums, Juli 1921
Besetzungen der Leitung der Zweigstelle Bayern und der Generaldirektion der Main-Donau AG: Schriftwechsel mit Ministerpräsident Dr. Gustav Ritter von Kahr, Staatssekretär Dr. Kirschstein und Ministerialdirektor Friedrich von Grassmann, Juli-Aug. 1921
Rede Groeners bei der Handelskammer München, 1922
Bayerisches Ministerium des Äußern an Reichskanzler Wilhelm Cuno bet. Gütertarifpolitik der Reichsbahn, 16.03.1923
Bayern und das Reich, Denkschrift des Reichsverkehrsministers, 26.04.1923
K. Rothmeier: Die Bilanz der Verreichlichung der bayrischen Verkehrsbetriebe (Druck), Mai 1923
Gutachten des Wirtschaftsbeirats der Bayerischen Volkspartei für die Wiederherstellung selbständiger bayerischer Staatseisenbahnen, 11.06.1923
Bemerkungen der Reichsbahnverwaltung zur Denkschrift Rothmeiers und zum Gutachten des Wirtschaftsbeirates 1923
Schriftwechsel mit Staatssekretär Alois von Frank, Leiter der Zweigstelle Bayern des Reichsverkehrsministeriums, 22.06. und 12.07.1923
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch N 46/142
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Groener, Wilhelm (Generalleutnant, Reichswehrminister) >> N 46 Groener, Wilhelm >> Reichsminister >> Reichsverkehrsminister
- Bestand
-
BArch N 46 Groener, Wilhelm (Generalleutnant, Reichswehrminister)
- Provenienz
-
Groener, Wilhelm, 1867-1939
- Laufzeit
-
1920-1923
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:31 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Groener, Wilhelm, 1867-1939
Entstanden
- 1920-1923