Sachakte

Briefe der Landgräfin Karoline an Markgräfin Karoline [Luise] v. Baden

Enthält u.a.: Berichte aus Prenzlau und Freienwalde (1753-1757)

Enthält u.a.: Rückkehr Voltaires (23.2.1753)

Enthält u.a.: Lob der Schönheit der Tänzerin Reggiana (13.5.1753)

Enthält u.a.: Erkundigung nach den Wassern von Teinach (4.3.1754)

Enthält u.a.: Freude des Erbprinzen Ludwig über das Lob Friedrichs II. von Preußen (10.6.1754)

Enthält u.a.: Kontakt zu dem Mediziner Lieberkühn (28.3.1755) und Bericht über seine Arbeit und seine Theorien (30.5.1755)

Enthält u.a.: Tod Lieberkühns (28.1.21756)

Enthält u.a.: Behandlung schmerzender Zähne mit spanischem Hopfenöl (15.1.1757)

Enthält u.a.: Berichte aus Buchsweiler, Pirmasens und Bergzabern (1758-1759)

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
559/5
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Karoline (Hessen-Darmstadt, Landgräfin, 1721-1774)

Vermerke: Deskriptoren: Karoline Luise (Baden, Markgräfin, 1723-1783)

Kontext
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 23 Landgraf Ludwig IX. (Darmstadt 15.12.1719 - Pirmasens 6.4.1790) >> 23.9 Landgräfin Karoline (Straßburg 9.3.1721 - Darmstadt 30.3.1774)
Bestand
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Laufzeit
1750-1759

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1750-1759

Ähnliche Objekte (12)