Baudenkmal

Gedenkstein; Lich, Hard

Der asymmetrisch geformte, bogig abschließende Stein ist als Tafel ausgebildet und entstand im Jahr 1771 aus rotem Sandstein. Die folgende Inschrift „PRO NOTATIONE : JUSSUS SUM SIGNARE LO : COS UBI LAGUIDA PRAECE (PS) : REINHARD I COMITIS PE : CTORA FREGID EQUUS : ANNO DNI 1596 : 3 NOVEMB : RENOV: A 1771" (Zum Gedenken bin ich beauftragt, den Ort zu bezeichnen, wo das Pferd kopfüber die schwache Brust des Grafen Reinhard zerschmettert hat.)

['Hard'] | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Hard, Lich, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)