Urkunden
Schenkung des Patronatsrechts in Wüstenglattbach (Durren Glatbach) durch Markgraf Hermmann von Baden und Rudolf, genannt Wecker, ... von Baden an das Kloster in Pforzheim (Donatio iuris patronatus in Durren Glatbach per marchiones Hermann ad Badeniam et Rudolfum dictus Wecker f.. de Baden facta monialibus in Pforzheim).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 203
- Maße
-
18,6 x 36,2 (Höhe x Breite)
- Sprache der Unterlagen
-
Lateinisch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: beide Säckchen aufgeplatzt
Aussteller: Baden; Hermann IX. von; Markgraf; Baden; Friedrich III. von; Markgraf; Baden; Rudolf V. der Wecker von; Markgraf
Siegler: Baden; Hermann IX. von; Markgraf; Baden; Friedrich III. von; Markgraf; Baden; Rudolf V. der Wecker von; Markgraf
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 3 S., 1. und 2. eingenäht, 2. und 3. abgegangen
Vermerke: anno 1820 erhalten
- Kontext
-
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.3 Großglattbach, Wüstenglattbach
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Baden, Friedrich III.; Markgraf, 1327-1353
Baden, Hermann IX.; Markgraf, -1353
Baden, Rudolf V.; Markgraf, -1361
- Indexbegriff Ort
-
Pforzheim PF; Kloster
- Laufzeit
-
1350 März 8 (feria secunda ante festum Gregorii pape)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1350 März 8 (feria secunda ante festum Gregorii pape)