Gelegenheitsschrift:Gedenken | Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie
Den Letzten Liebes-Kuß Solte Dem Weyland Hoch-Würdigen, in Gott Andächtigen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Heinrich Georg Neuß, Weitberühmten Doctori der Heil. Schrifft, Wie auch Hoch-Gräfl. Stolbergl. Wernigerodl. hochverordneten Consistorial-Rath ... Als derselbe den 30. Septemb. dieses 1716ten Jahres ... entschlaffen und den 8. Octobr. a. ejusdem ... in seine Ruhe-Cammer versetzet wurde ... der Hoch-Betrübtesten Frau Wittwen zum-Trost uns zur Bezeugung seiner mehr als Kindlichen Liebe Hiedurch Betrübtest Offerriren
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 404 (44)
- VD 18
-
11216956
- Umfang
-
[2] Bl. ; 2°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Johann Heinrich Blumeyer, Con-R. der Alten Stadt-Schul in Hannover
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wernigeroda : Struck , 1716
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50314
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-223043
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Gelegenheitsschrift:Gedenken ; Monografie
Entstanden
- Wernigeroda : Struck , 1716