Archivale

Städte-Vereinigung der besetzten Rheingebiete bzw. (seit 1924) Verband der Stadt- und Landkreise des besetzten Gebiets

Enthält: u. a. Rundschreiben; Auskünfte und Stellungnahmen der Stadt Worms; Lage-Bericht nach Treffen von Vertretern des Verbandes mit Vertretern des Wirtschaftsausschusses und des Gewerkschaftsausschusses am 17. 09.1929 über die Schwierigkeiten, der Gemeinden des besetztten Gebiets nach Abzug der Besatzung, auch Protokoll der Sitzung; Maßnahmen gegen die zusätzliche Wohnungsnot des besetzten Gebietes (Reichsdarlehen), weitere Maßnahmen (Beihilfen für Wegeabnutzung, Mittel für soziale und kulturelle Zwecke im besetzten Gebiet; Versorgung für die in besatzungsangelegenheiten tätigen Beamten); Entschließungen zur Amnestiefrage (1930), Pressestimmen; 2. Nachtragsliste der Mitglieder des Ausschusses zur Förderung der Bestrebungen auf Erlass einer Amnestie aus Anlass der Rheinland-Räumung; Übersicht: Belastung der gemeinden und Gemeindeverbände des besetzten Gebiets durch Erwerbslose in den Jahren 1927 und 1928 [ohne Worms]; Vorstandssitzungen des Verbandes; Erhebung zur wirtschaftlichen Lageund zu Gemeindefinanzen im besetzten Gebiet (1924); Besatzungsdezernentenkonferenz in Koblenz am 13.05.1921 (Einladung, Tagesordnung); Auszug aus dem Protokoll über die Sitzung des Ausschusses zur Erleichterung des Zusammenarbeitens zwischen den Behörden der Reichsvermögensverwaltung und den Städten des besetzten Gebiets (Köln, 16.10.1920); Auslegung des Abkommens über die militärische Besetzung des Rheinlandes (1919), insbesondere die Bereitstellung und Instandsetzung militärischer Gebäude; Bestellung des Dr. Kranzbühler aus Worms, Kreisdirektor des Kreises Erbach, (Sept. 1919) zum hessischen Staatskommissar beim Reichskommissar für die besetzten Rheingebiete; Bericht über eine Besprechung am 1. Juli 1919 auf Einladung der Stadt Köln mit 16 Städtevertretern betr. Schaffung einer gemeinsamen Interessenvertretung der Städte im besetzten Gebiet gegenüber der Besatzung und dem Reich

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 005/1, 01944

Kontext
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XV. Gemeindeangelegenheiten >> XV.01. Gemeindeverfassung >> XV.01.d. Kommunale Vereinigungen
Bestand
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Laufzeit
1919 - 1930

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1919 - 1930

Ähnliche Objekte (12)