Schriftgut

Hilfsmaßnahmen für einzelne Gemeinden und Gemeindeverbände

Enthält:
Notlage der Stadt Dinkelsbühl, 1939
Hilfsmaßnahmen für die Stadt Speyer anlässlich der Verlegung der Regierung nach Saarbrücken, 1940 - 1942
Johannes Bühler, Speyer und das Reich (Druck)
Speyer, die Hauptstadt der Pfalz, Denkschrift (Druck), [1941]
Die Bedeutung der Buchstadt Leipzig und die Notwendigkeit ihres Wiederaufbaus (mit gleichnamiger Broschüre), 1944
Patenschaft der Hansestadt Hamburg für die Stadt Litzmannstadt (Wartheland) (mit Stadtwappen von Litzmannstadt), 1944 - 1945

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 1501/1294
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: IVa 2 1110, 11100
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsministerium des Innern >> R 1501 Reichsministerium des Innern Bd. 1 - 3 (ehem. Koblenzer Teil) >> Staatssekretariat des Innern >> Kommunalabteilung (Abteilung IV) >> Verfassung und Aufgaben der Gemeindien und Gemeindeverbände (Unterabteilung I) >> Allgemeine Stellung, Gliederung und Organisation der Gemeinden und Gemeindeverbände
Bestand
BArch R 1501 Reichsministerium des Innern

Provenienz
Reichsministerium des Innern (RMdI), 1919-1945
Laufzeit
1939 - 1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichsministerium des Innern (RMdI), 1919-1945

Entstanden

  • 1939 - 1945

Ähnliche Objekte (12)