Druckgraphik

Hochzeit zu Kana, aus: "Biblische Figuren deß Neuwen Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. b2 recto

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
24907
Maße
Blatt: 150 x 178 mm
Holzstock: 115 x 148 mm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: IOANNIS II. (oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Destruite hoc templum, lux illud tertia reddet, Hinc multos ad se per sua signa trahit. (rechts oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Zu Hochzeyt wart aus Wasser Eein/ Jesus stürmet zum Tempel nein (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Trieb Wechssler und verkaufer nauß/ Sprach /jr entheiliget Gottes Hauß. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Christus mutat aquas in dulcis pocula uini, Eque facra pellitturpia lucra domo. (links oberhalb der Darstellung bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wo)
Nürnberg
(wann)
1529-1559
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt am Main
(wann)
1562
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
1559-1560
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Alter Bestand (vor 1891)

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1529-1559
  • 1562
  • 1559-1560

Ähnliche Objekte (12)