Bestand
NL 17 Nachlass Josef Schmid (1898-1978) (Bestand)
Form und Inhalt: Schmid promovierte
1924 in Freiburg über Hydrologische und kleinmorphologische Studien am
Schwarzwaldrand. Er war Mitarbeiter an der Universität Freiburg im Breisgau
und arbeitete für Verlage ab 1934 in Berlin. Im Zweiten Weltkrieg wurde er
in Berlin als Hilfsreferent zum Dienst im Auswärtigen Amt verpflichtet.
Schmid war als Mitglied der Zentrumspartei in Freiburg als Gegner des
Nationalsozialismus vor 1933 bekannt. Von 1946 bis 1966 war er Ordentlicher
Professor für Geographie und Gründungsrektor der Universität Mainz. Das
Gründungsrektorat endete auf französischen Druck 1947 nach einer Affäre
wegen Auseinandersetzungen um die Rektorkompetenzen. Von Januar 1949 bis
Dezember 1952 lief ein Disziplinarverfahren gegen ihn, in dem es um die
Rechtmäßigkeit seiner Professur ging. Schmid wurde erst suspendiert, dann
voll rehabilitiert.
NL 17 (Nachlass Josef Schmid) enthält private
und dienstliche Korrespondenz des Gründungsrektors der Universität Mainz,
Unterlagen zu dem gegen ihn geführten Dienststrafverfahren sowie Dokumente
zu den regelmäßigen Treffen der Schüler Schmids.
Es gelten die
Bestimmungen des Landesarchivgesetzes Rheinland-Pfalz und die Regelungen der
Nutzungsordnung des Universitätsarchivs Mainz.
Literatur:
- Josef Schmid, in: Verzeichnis der Professorinnen und Professoren der
Universität Mainz. URI:
http://gutenberg-biographics.ub.uni-mainz.de/id/df8ea0c4-7ebd-4eda-bf42-3d52856f5409.
- Bestandssignatur
-
Universitätsarchiv Mainz, NL 17
- Umfang
-
2 Kartons, 1 Überformat; 0,4 lfm
- Kontext
-
Universitätsarchiv Mainz (Archivtektonik) >> 08 Nachlässe und Handakten
- Provenienz
-
Helga Sachse (Zug. 20/2017), Hans Büchner (Zug. 23/2017)
- Bestandslaufzeit
-
1917-1978
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Beteiligte
- Helga Sachse (Zug. 20/2017), Hans Büchner (Zug. 23/2017)
Entstanden
- 1917-1978