Akten

Schmid, Jonathan * 21.1.1888

Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 H. 1911, 42.
UAT 5/42, 205'-244: eing. 24.10.1907=WS 1907/08.
UAT 5/43, 206'-575: eing. 1911=SS 1911.
UAT 5/34, 519-10.
UAT 5/34, 972-1: NR.

Archivaliensignatur
UAT 258/16535
Sonstige Erschließungsangaben
Nachname: Schmid

Vorname: Jonathan

Geburtsdatum: 21.1.1888

Geburtsort: Gebersheim

Todesdatum: 15.7.1945

Sterbeort: Langenargen

Konfession: ev., seit 1942 diss.

Staatsangehörigkeit: [Württemberg].

Fach: iur.

Ort: aus Gebersheim/OA Leonberg

Immatrikulation/Laufzeit: 1907-1911

Vater: Gottfried Schmid, Gutsbesitzer [(Bauer)] in Gebersheim.

Mutter: [Wilhelmine Schmid geb. Hecker].

Bisherige Studienorte: 1911: Tübingen, München.

Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, München, Tübingen (8).

Beruf/Stand: Dr.iur. München (1913), wohnt 1913 in Gebersheim, 1. Justizdienstprüfung Herbst 1911; Staatsminister im Minsterium des Innern, im Minsiterium der Justiz und im Ministerium für Wirtschaft.

Weitere Quellen/Literatur: Raberg, 797-798.; Ruck, Korpsgeist, S. 47.; (Südwestdt. Persönlichkeiten, Bd. 3.); Hochschulschriftenverzeichnis 1913.

Kontext
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> S >> Schm - Schn
Bestand
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)

Indexbegriff Person
Schmid, Jonathan (1888-1945)

Laufzeit
1907

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Personenbezogene Akte

Entstanden

  • 1907

Ähnliche Objekte (12)