Grabmal

Grabmal des Dogen Niccolò Tron

Urheber*in: Rizzo, Antonio; Rizzo, Antonio / Fotograf*in: Matzner, Florian / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Santa Maria Gloriosa dei Frari, Presbyterium, linke Wand, Venedig
Material/Technik
Stein

Klassifikation
Grabskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer Person (mit Namen) (allein)
Beschreibung: Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden
Beschreibung: (Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden
Beschreibung: Bildnis; Gisant (Porträtfigur auf dem geschlossenen Sarg oder im Castrum doloris); Transi
Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Beschreibung: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Beschreibung: Früchte
Beschreibung: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano, männlich
Beschreibung: Wappen
Beschreibung: andere Darstellungen, denen der Name einer Person beigegeben werden kann
Beschreibung: Sapientia und die sieben Tugenden, d.h. die drei theologischen und die vier Kardinaltugenden
Beschreibung: die Verkündigung: Maria steht
Beschreibung: Gottvater als bärtiger alter Mann

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rizzo, Antonio, -1500 (Bildhauer)
Rizzo, Antonio, -1500 (Werkstatt) (Bildhauer)
(wann)
um 1476

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grabmal

Beteiligte

  • Rizzo, Antonio, -1500 (Bildhauer)
  • Rizzo, Antonio, -1500 (Werkstatt) (Bildhauer)

Entstanden

  • um 1476

Ähnliche Objekte (12)