Persönliche Aufzeichnung

Handgeschriebenes Liederbuch von Mathias Schuh (1907)

Ein handgeschriebenes Liederbuch von Mathias Schuh aus dem Jahr 1907. Es ist eine Sammlung schöner Volks-,Gesellschafts- und Wanderlieder. Klein und eng in Sütterlin geschrieben. Dazu noch mit Bleistift, was das lesen sehr erschwert. Am Ende des Notizbuches hat er ein Inhaltsverzeichnis eingefügt. Demnach wurden 53 Liedertexte aufgeschriebenen Texte.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Dokumente/Urkunden
Inventarnummer
RKF 542 2022
Maße
Länge: 90 mm, Höhe: 5 mm, Breite: 150 mm
Material/Technik
Papier, Karton / Handschriftlich

Bezug (was)
Notizbuch
Liederbuch
Bleistift
Inhaltsverzeichnis
Text
Aufzeichnung
Sütterlinschrift

Ereignis
Herstellung
(wer)
Mathias Schuh
(wo)
Trier
(wann)
1907 (?)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Persönliche Aufzeichnung

Beteiligte

  • Mathias Schuh

Entstanden

  • 1907 (?)

Ähnliche Objekte (12)