Urkunden
Graf Ludwig der Junge zu Helfenstein verpflichtet sich gegen die Stadt Ulm, auf Lebenszeit ihr Diener zu sein und mit seiner Stadt und Schloß Wiesensteig seinen Schlössern Hiltenburg und Reußenstein und den dazu gehörigen Leuten und Gütern, wofür er einen Jahressold von 480 rheinischen Gulden erhält.
- title of record
-
Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 15
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 95 Bü 106}
- Further information
-
Siegler: Ludwig der Junge Graf zu Helfenstein; Ulrich von Westerstetten, Ritter, Vogt zu Blaubeuren; Bernhard Schenk von Winterstetten
Überlieferungsart: Abschrift
Besonderheiten: Kopie des Lehensrevers angeschlossen
- Context
-
Helfenstein, Grafschaft >> 9. Beziehungen zur Reichsstadt Ulm >> Beziehungen zur Reichsstadt Ulm, Teil 15
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 95 Helfenstein, Grafschaft
- Date of creation
-
1488 März 24 (lieben frauen abend annunciationis)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:54 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1488 März 24 (lieben frauen abend annunciationis)