Akten
Projekte
Enthält: Battelle-Institut Forschungsvorhaben; Bayerisches Landesamt für Umweltschutz; Vortragsunterlagen Prof. Johann Bodechtel; ESNA (European Society of Nuclear Methods in Agriculture) (u.a.: Berichte, Korrespondenz, Informationsschriften); European Mutagen Society; Gesellschaft für molekularbiologische Forschung (GMBF); Heinrich-Pette-Institut; Forschungsinstut für Geochemie; Sonstiges (u.a.: Tierhaltung Prof. Dr. Günther Blümel, Forschungsbericht Prof. Decker, Aktennotiz zu Projekt "ENDOXAN", ESRO-Unterlagen (European Space Research Organisation)Darin: "Rassegna Internationale Elettronica Nucleare ed Aerospaziale" März 1973; DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) Mitteilungen 4/73; Memorandum DLZ (Deutsches Luft-und Raumfahrt Zentrum); Vortragsmanuskript Vortrag 73-097 Gemeinsame Jahrestagung der deutschen und österreichischen Weltraumforschungsgemeinschaften; Newsletter ESNA 1979; Bericht der ESNA Working-Group "Waste-Irradiation" 1979; GMBF "Entwicklung eines Forschungsinstituts 1975; "Second International Symposium on ESR Dosimetry and Applications - ESR DOS München 1988" (1988); Programm "6. Gemeinsame Österreichisch-Deutsche Strahlenschutztagung München-Neuherberg" (1987)
- Archivaliensignatur
-
GSF 67
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: B VI
- Kontext
-
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH >> Verbände >> GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit >> 2. Forschungsprojekte und Symposien
- Bestand
-
GSF - Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH
- Indexbegriff Person
-
Blümel, Günther, Prof. Dr.
Bodechtel, Johann, Prof. Dr.
Decker, Prof.
- Laufzeit
-
1971 - 1979, 1987 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1971 - 1979, 1987 - 1988