Artikel
Es gibt weiterhin ökonomische Argumente für einen öffentlichen Rundfunk
Die Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Deutschland steht in der Kritik. Vielfach wird bezweifelt, dass eine öffentliche Finanzierung von Rundfunkanstalten aus ordnungspolitischer Perspektive noch gerechtfertigt werden kann. Die Autoren argumentieren, dass es trotz technologischer Veränderungen weiterhin ökonomisch fundierte Gründe für eine öffentliche Finanzierung von Rundfunkinhalten gibt. Grundlage der Argumentation sind die positiven externen Effekte des Rundfunks.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 97 ; Year: 2017 ; Issue: 1 ; Pages: 45-52 ; Heidelberg: Springer
- Classification
-
Wirtschaft
Entertainment; Media
Externalities
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Aigner, Rafael
Mattes, Anselm
Pavel, Ferdinand
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Springer
- (where)
-
Heidelberg
- (when)
-
2017
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-017-2082-9
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Aigner, Rafael
- Mattes, Anselm
- Pavel, Ferdinand
- Springer
Time of origin
- 2017