Archivale

Luftschutzräume in staatseigenen Gebäuden

Darin nur: Pläne.

Enthält: Gebäude in der Chausseestraße 28,107,108.- Invalidenstraße 42,43.- Schumannstraße 17, Schumannstraße 20, Schumannstraße 21.- Robert-Koch-Platz 1,7.- Schützenstraße 26, Luisenstraße 56.- Altes Museum.- Reichstagsufer 6.- Am Kupfergraben 5, Am Kupfergraben 7.- Ziegelstraße 2, Ziegelstraße 13, Ziegelstraße 27.- Saarlandstraße 110, Saarlandstraße 122.- Grunewaldstraße 1-5.- Skalitzer Straße 134.- Fehrbelliner Straße 29 in Spandau.- Niederwallstraße 39.- Breite Straße 29, Breite Straße 37.- Pergamonmuseum.- Schinkelplatz 6.- Unter den Linden 6, Unter den Linden 8.- Pariser Platz 5a.- Blücherstraße 26.- Potsdamer Straße 188/190.- Hallesches Ufer 62-64.

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 107 Nr. 32
Sonstige Erschließungsangaben
Microfilm/-fiche: MF-Nr. 12

Band: Bd. 2

Kontext
A Pr.Br.Rep. 107 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Rechtsabteilung >> 05. Bauvorhaben und Grundstücksverwaltung >> 05.16. Bau von Luftschutzbunkern und Ausbau von Luftschutzkellern >> 05.16.01. Einzelobjekte
Bestand
A Pr.Br.Rep. 107 Der Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt, Rechtsabteilung

Laufzeit
1940

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1940

Ähnliche Objekte (12)