Medizinische Informationssysteme und elektronische Krankenakten : mit 22 Tabellen

Medizinische Informationssysteme finden zunehmend in allen Bereichen des Gesundheitswesens ihren Einsatz. Funktionalität und Angemessenheit schwankenaber erheblich, und Mediziner und Informatiker stehen vielfach vor der Aufgabe der Beurteilung eines konkreten Systems. Der Autor bietet erstmalig einen umfassenden Einblick in Ziele, Aufbau und Einsatz Medizinischer Informationssysteme. Auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse und grundlegender Anforderungen aus der Praxis wird ein allgemeines Modell eines Medizinischen Informationssystems vorgestellt und in seinen Komponenten (Workflow-Management, Behandlungsmanagement, Integration von Wissensbasen, etc.) detailliert erläutert. Anschließend wird der konkrete Einsatz von medizinischen Informationssystemen in einer Krankenhausabteilung, einer Arztpraxis und einem betriebsärztlichen Dienst exemplarisch aufgezeigt. Abgerundet wird diese umfassende Darstellung durch eine übersichtlichen Checkliste der Funktionalitäten medizinischer Informationssysteme. TOC:Einführung.- Grundlagen von Informationssystemen.- Grundlagen Medizinischer Informationssysteme.- Die Elektronische Krankenakte und Medizinische Informationssysteme.- Die Module eines Medizinischen Informationssystems.- Auswahl und Einführung Medizinischer Informationssysteme.- Beispiele für Einsatzszenarien.- Zusammenfassung und Ausblick.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783540204251
3540204253
Dimensions
24 cm
Extent
XVI, 756 S.
Language
Deutsch
Notes
Ill., graph. Darst.
Literaturverz. S. 687 - 708

Classification
Medizin, Gesundheit
Informatik
Keyword
Gesundheitsinformationssystem
Krankenhausinformationssystem
Elektronische Patientenakte

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin, Heidelberg, New York
(who)
Springer
(when)
2005
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 1:51 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2005

Other Objects (12)