Nachlässe

U-Bootkrieg: ohne Titel

Enthält:
Vorlage Nachrichtenbüro Reichsmarineamt/Paul Fischer betr. Abschiedsgesuch von Tirpitz vom 27. Aug. 1915
Fragment einer Niederschrift zum U-Bootkrieg mit Randbemerkungen von Gustav Bachmann, 1915
Notizen betr. Verzicht auf Handelskrieg, 1915
Stellungnahme von Ernst Büchsel zur Rücktrittserwägungen von Tirpitz, 30. Dez. 1915
Tirpitz an Erich von Falkenhayn betr. Besprechung über Wiederaufnahme des uneingeschränkten U-Bootkriegs am 30. Dez. 1915 (überarbeiteter Entwurf und Fragment), 1916
"Wesen und Wirkung des U-Bootkrieges" (Fragment), ca. 1917
Auszug aus einem Brief von Karl von Müller(-Emden), Feb. 1918
Notizen von Tirpitz zu einer Anfrage von Wolfgang Kapp an Eduard von Capelle über die U-Bootbaupolitik, 1918
Britische und französische Auffassungen über Methoden moderner Krieg- und Seekriegsführung (Fragment), 1920, s. auch Nr. 403
Chef der Marineleitung an Oberreichsanwalt über die britische Beschuldigungen gegen Reinhard Scheer (Abschrift), 14. Jan. 1921

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 253/122
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär) >> N 253 Tirpitz, Alfred von >> Maritimes und Politisches vorwiegend zum Ersten Weltkrieg aus der Zeit nach dem Rücktritt >> U-Bootkrieg
Bestand
BArch N 253 Tirpitz, Alfred von (Großadmiral, Staatssekretär)

Provenienz
Tirpitz, Alfred von, 1849-1930
Laufzeit
1915-1921

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Tirpitz, Alfred von, 1849-1930

Entstanden

  • 1915-1921

Ähnliche Objekte (12)