Urkunden
Nicodemus Baur zu Reinsberg verkauft um 100 fl rh an Claus Vogelmann, Bürger zu Schwäbisch Hall, je ein Scheffel Dinkel und Hafer sowie zwei Herbsthühner und ein Fastnachtshuhn jährlicher und ewiger Herrengülte aus seinem Lehengut, gen. das Hertlinsdorf (abgeg., bei Wolpertshausen, SHA), das ansonsten nicht belastet noch verpfändet ist. Mit der Gülte ist die Verpflichtung der ordentlichen Aufgabe und Neupachtung bei allen künftigen Besitzwechseln "nach rechter herrngült geprauch, gewonhait vnd recht" sowie der Entrichtung von jeweils 10 fl Hauptrecht verbunden. Der Aussteller quittiert den Erhalt des Kaufpreises, gelobt auch namens seiner Nachkommen und Erben stets pünktliche Abgabenentrichtung und räumt dem Vogelmann und dessen Erben für den Fall von Versäumnissen Pfändungsrechte gegen sein Gut bis zur Höhe des entstandenen Schadens ein.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2731
- Alt-/Vorsignatur
-
2069
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Johann Bock, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall; Veit Eisenmanger, Ratsherr zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel (in Holzkapseln) anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1576 Januar 9
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:55 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1576 Januar 9