Archivale

Inventur- und Verlassenschaftswesen des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg. Fasz. XIII

Enthält:
1. "Acta, Anbringen, Protocolle, so bei der angeordneten Eberhard-Ludwigschen Erbschafts-Deputation über die Frage der Adition oder Repudiation der Erbschaft verhandelt und gefertigt worden - wie weit man in gütlicher Handlung mit den Creditoribus gekommen und was nunmehr zu thun sein möchte." Vom Jahre 1735. Der Faszikel bildete früher den Fasz. 9 des Rep.: Fürstl. Inventuren, und ist auf pag. 24 und 25 desselben speziell verzeichnet
2. Vota der Deputations-Mitglieder über einzelne Fragen, so namentlich über die Separation des Allodes, über Besoldungen, kirchenrätliche Forderungen. Früher Fasz. 11 des Repertor.: Fürstl. Inventuren, woselbst pg. 25 und 26 diese Vota speziell verzeichnet sind
3. Notamina, Sturzzettel, Konsignationen zu der Inventur und zur Berechnung des status activorum et passivorum gehörig. Früher Fasz. 12 des Repertor.: Fürstl. Inventuren, woselbst pg. 26 die wichtigsten dieser Stücke hervorgehoben sind

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 184 Bü 71

Kontext
Herzog Eberhard Ludwig (1676-1733) >> Testament und Verlassenschaft
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 184 Herzog Eberhard Ludwig (1676-1733)

Indexbegriff Person

Laufzeit
1735

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1735

Ähnliche Objekte (12)