Ansichtskarte / Motivkarte | Postkarte
La Chansons de Jean Rameau Illustrées
Fotografie eines Mannes, der auf einem Stuhl sitzt und eine Drehleier in der Hand hält. Neben dem Mann stehen zwei Frauen, die traditionelle Kleidung tragen. In der oberen linken Ecke wurden einige Verse des Liedes "Ah! qu'est biau ca qu'tu jou' mon Pierre" abgedruckt.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0006699 (Objekt-Signatur)
5_3-026m (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,7 cm
Längere Seite: 13,7 cm
- Material/Technik
-
Karton; Lichtdruck (einfarbig)
- Inschrift/Beschriftung
-
169. - La Vieille Chanson Berriaude. Ah! qu'cest biau ca qu'tu jou' mon Pierre C'est coumm' un' paillassée d'bounheur Que sort des entrailles de la terre; Ca fait rire l'ame et chanter l'coeur, Tu dis qu'c'est ca « l'temps des Amours Ben, faurra nous l'dir, tout les jours. (gedruckt, Vorderseite)
- Klassifikation
-
5.3 Instrumentalisten, verschiedene Instrumente (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Tracht
Männerporträt / Männerdarstellung
Instrumentalist / Instrumentalistin
Frauenporträt / Frauendarstellung
Drehleier
Vokalmusik
Fotografie
Liedillustration
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Maison E. Maquaire (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Bourges (F)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jean-Philippe Rameau
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Paris (F)
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte
Beteiligte
- Maison E. Maquaire (Verlag, Herausgeber)
- Jean-Philippe Rameau
Entstanden
- nach 1905