Obsidian
Obsidiankern, Nucleus
Obsidian ist vulkanisches Glas. Es war im Alten Amerika ein sehr wichtiger Werkstoff, insbesondere in Mesoamerika, da dort Metall erst spät eingeführt wurde. In der 2. Hälfte des 1. Jahrtausends n.Chr. tauchen dort die ersten Metallobjekte auf. Aus Obsidian kann man rasiermesserscharfe Klingen und andere Werkzeuge herstellen. Die Technik ähnelt der von Feuersteinmessern. Mit einem harten Stein wird auf den Nucleus geschlagen, damit sich ein größeres Stück abspaltet. Dies wird dann durch weitere Abschläge weiterverarbeitet. Obsidian wurde bei den Azteken auch zu Spiegeln geschliffen und zu Schmuck verarbeitet.
- Location
-
Linden-Museum Stuttgart
- Inventory number
-
034747
- Measurements
-
Länge: 16.5 cm
- Material/Technique
-
Obsidian; abgeschlagen
- Classification
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Event
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (where)
-
Mexiko
- Event
-
Besitzwechsel
- (who)
- (when)
-
1903
- Provenance
-
Der Obsidiankern stammt aus Chilapilla, Mexiko.
- Other object pages
- Rights
-
Linden-Museum Stuttgart
- Last update
-
2024-07-02T08:55:45+0200
Data provider
Linden-Museum Stuttgart Staatliches Museum für Völkerkunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Obsidian
Associated
Time of origin
- 1903