- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JHoefnagel AB 3.68
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Qui cupit vt ... est praepostera cura.; Forma breuis flos est ... languens fugiente die.; .9.; 4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. IX.46.17-64
Teil von: Archetypa Studiaque Patris, J. Hoefnagel, 48 Bll., Hollstein Dutch & Flemish IX.46.17-64
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Birne
Blume
Pflanze
Natur
Wissenschaft
Spinne
Insekt
Schnecke
Raupe
Käfer
Frucht
Blüte
Mücke
Kürbis
Naturkunde
Fliege
ICONCLASS: Spinnen
ICONCLASS: Mollusken: Schnecke
ICONCLASS: Früchte: Birne
ICONCLASS: Früchte: Kürbis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1592
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1592