Bildseite | Zeichnung

Biblia Pauperum und Apokalypse — Das babylonische Weib, Folio 18verso

Standort
Landesbibliothek (Weimar), Weimar, Kreis, Erfurt, Regierungsbezirk, Thüringen, Deutschland
Inventarnummer
18verso
Maße
Höhe x Breite: 48 x 33 cm
Blattzahl:
Material/Technik
Pergament; laviert; Feder; Pinsel
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Zeichenkunst
Buchmalerei
biblischer Text (Literaturgattung)
Bezug (was)
Beschreibung: die große Hure von Babylon; sie sitzt in der Regel auf einem scharlachroten Tier mit sieben Köpfen und zehn Hörnern
Beschreibung: zehn Könige führen Krieg gegen das Lamm, das aber siegreich bleibt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Johannes (Apostolus)
(wann)
um 1350/1360

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bildseite; Zeichnung

Beteiligte

  • Johannes (Apostolus)

Entstanden

  • um 1350/1360

Ähnliche Objekte (12)