Nachlässe

Vertretung der preußischen Provinzen, vor allem Ostpreußens, im Reichsrat, insbesondere Rechtsstellung und Befugnisse der Provinzialvertreter

Enthält u.a.:
Kritik an von Gayls Berufung in den Reichsrat;
Vorschläge von Gayls zur Bildung einer amtlichen Vertretung der Provinz Ostpreußen bei der Reichs- und Staatsregierung, 1922;
Differenzen in Verfahrensfragen mit Braun und Severing, 1925-1926;
Sitzung des Preußischen Landtags am 13. Jan. 1926 und am 22. Jan. 1926 über die Bestellung von Mitgliedern des Reichsrats durch die Provinzialverwaltungen (Druck), 1926;
Paul Bäcker: "Preußen im Reichsrat", in: 'Politische Wochenschrift für Volkstum und Staat', hrsg. von Hermann Ullmann, Nr. 11 vom 18. März 1926

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch N 1031/16
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von >> N 1031 Wilhelm Freiherr von Gayl >> Politische Betätigung in Funktionen und Ämtern 1915-1940 >> Parlamentarisches und politisches Wirken in Verbänden und Organisationen Ostpreußens 1922-1940
Bestand
BArch N 1031 Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von

Provenienz
Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von, 1879-1945
Laufzeit
1921-1926, 1932

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:18 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Gayl, Wilhelm Moritz Egon, Freiherr von, 1879-1945

Entstanden

  • 1921-1926, 1932

Ähnliche Objekte (12)