Akte

Belege zur Übertragung und zu den Inhabern des Erbmarschallamtes im Herzogtum Geldern

Enthält: Verhandlung zur Übergabe des Erbmarschallamtes aus Altersgründen durch Adrian van Hoensbroech auf seinen Sohn Arnold Adriaen, jeweils vertreten durch Bevollmächtigte, vor dem kgl. Lehnssekretär Jacob Bierens am 2. Juli 1668: Entwicklung und Zugänglichkeit des Erbmarschallamtes seit 1433, Mannlehen oder "deser Landen [Geldern] ordinaris (= regelrechtes) Leen is geconcedeert ... so wel tot behoef vanden vrauwe personen als mans persoonen. Sonder distinctie..."; Nachweis vom Verkauf des Amtes durch Johann von Bentheim an Johann von Apelteren und von letzterem an Johann von Boedberg (1433), mit Bestätigung (confirmatie brief) durch Herzog Arnold (1433); mit Hinweis auf die Verhältnisse in Jülich und Berg (mit Unterschrift des J. Bierens)

Reference number
712
Former reference number
A III 26

Context
Nettesheim/Henrichs >> Herzogtum Geldern >> Ämter/Amtsträger >> 2.6.1. Erbmarschallamt
Holding
A III 26 Nettesheim/Henrichs

Date of creation
1668

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1668

Other Objects (12)