Akte

Belege zur Übertragung und zu den Inhabern des Erbmarschallamtes im Herzogtum Geldern

Enthält: Beschlüsse der Ritterschaft und Städte auf den Roermond'schen Quartierstagen - Protokoll vom 21. Januar 1592: Behandlung und Rezess zu Kontributionen und Schatzungen unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse im Amt Krickenbeck ("... in dem groete onordnung ... geplogen ...."), Verfahren, nach denen die Ersatzansprüche der einzelnen Gemeinden zu prüfen sind und geltend gemacht werden sollen und die dazu einzuhaltenden Fristen (...dit halfffasten neestkunfftigh; doch ten lancxsten Paischen neechst...) und bei Versäumnis der Rechnung die Buße "verwirckt hebben sullen twe Ohmen Weins und sees Malder Haveren"; und Bittschriften an die benachbarten Städte Brüggen und Kempen, die dortigen Gläubiger (der Kontributionskredite) zu Geduld zu veranlassen ("die Creditoren toe berichten biß dairan mit den underthanen geduld to dragen"). Einrichtung einer besonderen Kommission: Für das Land Kessel Diederich von Westrum und Gerhard Heisten, Schultheiß zu Roermond, mit dem Lizentiaten Moutz (?); für die Ämter Montfort, Krüchten und Beeck Johann von Lom, Mr. Johan von Campen und Mr. Gerhart Meissen, beide Schöffen zu Roermond, für das Amt Krickenbeck Henrich von Barick, Goddart von Krüchten und Remboltt Huefsleger, für Straelen und Wachtendonk Diederich von Westrum, Johann von Holthusen und Goddart von Krüchten und für das Amt Geldern der Vertreter des Amtmanns und Rentmeisters, jedenfalls aber ein Adeliger

Reference number
706
Former reference number
A III 26

Context
Nettesheim/Henrichs >> Herzogtum Geldern >> Ämter/Amtsträger >> 2.6.1. Erbmarschallamt
Holding
A III 26 Nettesheim/Henrichs

Date of creation
1592

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:13 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1592

Other Objects (12)