Gläser

"Lotusblume"

Urheber*in: Ichendorfer Glashütte GmbH / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.Gl 1998-220 a-h
Maße
a) H 18,9 x D 7,5 cm; b,c) H 18,9 x D 7,8 cm; d) H 18,9 x D 8 cm; e) H 14,9 x D 8,2 cm; f) H 9,5 x D 8 cm; g) H 11,4 x D 6,1 cm; h) H 11,5 x D 6,2 cm
Material/Technik
Farbloses Glas, modelgeblasen, separat gefertigter massiver Stengel und hochgezogener Tellerfuß aus gleichem Glas angesetzt. Mündungsrand plangeschliffen und verschmolzen. Dekor am Stengel in sechsfachem polierten Eckenschliff, auf der Kuppa sechsfache stilisierte Lotosblüte in Liniengravur mit zwei Reihen von Blütenblättern, die Äußeren spitzbogenförmig, die Inneren dreieckig mit dichter Schraffur.
Inschrift/Beschriftung
Stempel/Zeichen: Lotosblume ICHENDORFER KRISTALL - auf dem Tellerfuß, Klebeetikett mit Aufdruck in Gold und Ocker

Klassifikation
Glaskunst (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Quadrath-Ichendorf
(wann)
1950er Jahre
Ereignis
Provenienz
(wer)
Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gläser

Beteiligte

Entstanden

  • 1950er Jahre

Ähnliche Objekte (12)