Monografie | Streitschrift:theol.

Christian Anton Römelings, Gewesenen Schloß- und Guarnison-Predigers zur Haarburg/ Nachricht Seiner von Gott geschehenen Völligen Herausführung aus Babel/ Das ist/ Vorstellung des gantzen Verlauffs/ wie er seines Dienstes entsetzet/ und wie es damit zugegangen; Nebst Nöthig gefundener Entdeckung Zweyer Briefe/ Zur Offenbahrung Babels Wie auch Treuhertziger Erweckungs-Stimme Zum Ausgange aus Babel ...

Christian Anton Römelings, Gewesenen Schloß- und Guarnison-Predigers zur Haarburg/ Nachricht Seiner von Gott geschehenen Völligen Herausführung aus Babel/ Das ist/ Vorstellung des gantzen Verlauffs/ wie er seines Dienstes entsetzet/ und wie es damit zugegangen; Nebst Nöthig gefundener Entdeckung Zweyer Briefe/ Zur Offenbahrung Babels Wie auch Treuhertziger Erweckungs-Stimme Zum Ausgange aus Babel ...

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Namensnennung 4.0 International

Sprache
Deutsch
Umfang
8°, 17 ungezählte Seiten, 412 Seiten
Anmerkungen
Die Illustration ist ein Holzschnitt, der auf den Innendeckel des Buches geklebt wurde.
VD 18
VD18 13392050
Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg -- A/272771

Urheber
Römeling, Christian Anton
Beteiligte Personen und Organisationen
Petkio, Hinrich
Erschienen
Amsterdam : bey Heinrich Pötkio , 1711

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN87563060X4
PURL
Letzte Aktualisierung
18.01.2024, 10:19 MEZ

Objekttyp


  • Streitschrift:theol. ; Monografie

Beteiligte


  • Römeling, Christian Anton
  • Petkio, Hinrich

Entstanden


  • Amsterdam : bey Heinrich Pötkio , 1711

Ähnliche Objekte (12)