Schriftgut
IG Farbenindustrie, Frankfurt/Main: Bd. 1
Enthält nur:
Az. I.1030 "Gaserzeuger", I.10430 und I.12730 "Gasentschwefelung", I.104230, B.105151, I.108730, I.28399, I.26990 und I.27514 "Kohlenwasserstoff", B.108594 "Katalytische Reduktion", I.108869, I.108878 und I.108915 "Methylalkohol", I.109722 und I.112374 "Ölige Produkte", I.111117 und I.111264 "Öliger bzw. flüssiger Kohlenstoff", I.111459 "Methanol", I.11430 "Röhrentrockner", B.115111 und I.27378 "Kohlenoxyde", I.1230 "Staubabscheidung", B.120979 "Katalytisch wirkende Massen", I.121350 und I.27592 "Wassergas", I.16330 "Bituminöse Brennstoffe", L.63570 und I.29339 "Schwefelabscheidung", I.19930 "Benzinherstellung", I.2030 "Massenherstellung", I.24530 "Schwelteer", I.2730 "Kammerofen", I.27041 und I.27092 "Gase- und Dämpfereaktionen", I.27217 "Organische Verbindungen", I.27242, I.27252 und I.27323 "Überführung in wertvolle Produkte und Verbindungen"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 131/10440
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichspatentamt >> R 131 Reichspatentamt >> Anmeldungen.- Einzelfälle >> Patente >> Deutsches Reich.- Anmelder (alphabetisch) >> C-L >> IG Farbenindustrie, Frankfurt/Main
- Bestand
-
BArch R 131 Reichspatentamt
- Provenienz
-
Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
- Laufzeit
-
1922-1935
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:37 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichspatentamt (RPA), 1877-1945
Entstanden
- 1922-1935