Fahrzeug

PKW Hanomag 1,3 Liter, Typ „Autobahn“

PKW Hanomag 1,3 Liter, Typ „Autobahn“, Baujahr 1939.
Das stromlinienförmige Fahrzeug ist schwarz lackiert, die Stoßstangen sind verchromt. Die beiden Scheinwerfer sind in die vorderen Kotflügel eingebaut. Zwei Nebelscheinwerfer sind auf die vordere Stoßstange montiert. Auf den vorderen Kotflügeln sind neue Blinker angebracht, die alten Richtungsanzeiger sitzen an den Mittelholmen. Der Motor ist ein wassergekühlter 1300 ccm Vierzylindermotor. Der Wagen hat eine Viergang-Knüppelschaltung und ein weißes Lenkrad mit Signalring. Die Vordersitze sind geteilt, hinten befindet sich eine Sitzbank.
Autos vom Typ Hanomag 1,3 Liter wurden von 1938-1941 in Hannover hergestellt. Insgesamt wurden knapp über 9000 Exemplare gebaut. Die Bezeichnung „Autobahn“ bezieht sich auf die „Autobahntauglichkeit“ des Fahrzeugs, d.h. es konnte dauerhaft 100 km/h fahren.
Das hier vorgestellte Fahrzeug stammt aus dem Besitz des Hanomag-Chefkonstrukteurs Carl Pollich, der an der Entwicklung des „Autobahn“ maßgeblich beteiligt war.

[FA]

0
/
0

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Mobilität
Inventory number
VM 032801
Measurements
Länge: 430 cm, Höhe: 170 cm, Breite: 160 cm
Material/Technique
Eisenblech, Textil, Kunststoff, Glas

Subject (what)
Fahrzeug
Automobil
Autobahn

Event
Herstellung
(who)
Hanomag
(where)
Hannover
(when)
1939
Event
Gebrauch
(who)
Carl Pollich (1892-1972)

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:34 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahrzeug

Associated

  • Hanomag
  • Carl Pollich (1892-1972)

Time of origin

  • 1939

Other Objects (12)