Sachakte

Korrespondenz einzelner Angehöriger der Familie des Bürgermeisters Johann Heinrich Reifenrath zu Hilchenbach

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Korrespondenz des Vaters Johann Heinrich Reifenrath, besonders an den Sohn Friedrich und dessen Geschwister, mit Inhaltsangabe (1844-1857); Korrespondenz der Mutter Helene (Lenchen) Reifenrath, geborene Diez, besonders der Dorothea Dilthey, des Diez, der C. E. F. Reichwald, Dr. Klein, an den Vater, den Schwager Flender, Philippine etc. (1818-1853); Korrespondenz an Karoline Reifenrath, geborene Becker (1858-1859, 1868); Korrespondenz des Justus Reifenrath, besonders an seinen Vater und Bruder (1817, 1829, 1858); Korrespondenz des Andreas Theodor Reifenrath besonders von seinem Vater (1830); Brief des Carl Reifenrath an seine Eltern (12.01.1844); Korrespondenz der Justine Walschendorf, geborene Reifenrath, besonders an die Mutter, von der Mutter und ihres Ehemanns Karl Walschendorf (1850-1855); Korrespondenz des August Reifenrath, besonders and en Vater und Bruder (1842-1873); Korrespondenz der Emilie Reifenrath, besonders an den Bruder und an Karoline (ca. 1860-1869); Korrespondenz der Wilhelmine (Minchen) Reifenrath, besonders mit ihrem Bruder Friedrich, ihren anderen Geschwistern, ihren Eltern, mit kurzer Inhaltsangabe (1854-1902); Korrespondenz der Emma Reifenrath, besonders mit ihren Eltern und Geschwistern (1857-1915); Korrespondenz des Hermann Reifenrath, besonders an Friedrich und Schwester Wilhelmine (1852-1893); Korrespondenz des Heinrich Reifenrath, besonders an Friedrich, an die Eltern und die Geschwister (1854-1910); Korrespondenz des Wilhelm Reifenrath, besonders an den Bruder Friedrich, an die Eltern und Geschwister sowie Schwägerin (1846-1889); Korrespondenz der Tante Gertrud Flender an Friedrich Reifenrath (1854-1860).

Archivaliensignatur
V 075, 1

Kontext
Nachlass Johann Heinrich Reifenrath und Friedrich Reifenrath
Bestand
V 075 Nachlass Johann Heinrich Reifenrath und Friedrich Reifenrath

Laufzeit
1817-1915

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1817-1915

Ähnliche Objekte (12)