Archivale
Materialsammlung über die Grafschaft Saarwerden und den Zusammenhang mit Erzbischof Friedrich III. von Saarwerden
Enthält: Zeitungsartikel von 1998: "Als Erzbischof Clemens August 1739 das erste Mal den Vogel von der Stange holte" - St. Hubertus-Schützengesellschaft Zons von 1898; Zeitungsartikel von 1998: "Zons-Erbauer Saarwerden ruht im Dom nahe des Marienaltars" - Votrag von Dr. Lauer über die Bischofsgräber in Köln; Kopie des Zeitungsartikels "Mit 22 Jahren Erzbischof von Köln", eine Kopie des Textes über die Kirche St. Martin in Zons; Kopien von Teilausschnitten des Werkes "Rheinische Heraldik" von W. Ewald mit Informationen über die Kirche von Kapellen und die Wahl Friedrichs zum Erzbischof (mit Kurznachrichten-Karte über die Anforderung im Doppeladler-Archiv Weyss); Foto des Fensters im Chorraum mit Wappenschild in der Pfarrkirche St. Menas; Kopie der Dissertation von Hans-Walter Hermann "Geschichte der Grafschaft Saarwerden bis um Jahre 1527", 1937; Kopie der Zeichnung der Landkarte "Die Grafschaft Saarwerden im Jahre 1789"; Kopie des Textes "Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken", neubearbeitet und erweitert von Albert Ruppersberg, 1908; Kopie des Deckblatts "Geschichte der ehemaligen Grafschaft Saarbrücken" von Albert Ruppersberg mit Kopie der Eintragung über Graf Vinzens zu Moerse u. zu Sarwerden und einer Kopie der Stammtafel des ersten Saarbrüder Grafengeschlechts"; Kopie des Wappens des Graf von Mörs (Friedrich III. Graf zu Mörs und Saarwerden); Kopie eines Plakats "L'Art et Lavie au Moyer-Age", 10.7.1950; Kopie eines Informationstextes über Ritterturniere und die Wichtigkeit von Wappen von W. Ewald aus der "Rheinische Heraldik"; Kopie von "Le comte de Mourse"; verschiedene Kopien aus dem Werk "Veröffentlichungen der Komission für saarländische Landesgeschichte und Volksforschung" von Hans-Walter Herrmann, 1959: Kopie von verschiedenen Eintragungen, die Bezug auf Friedrich von Saarwerden haben könnten (Graf Johann II. von Sarwerden, Erzbischof Friedrich zu Colne, Ludwig III. Graf von Saarwerden); Steckbrief über Saarwerden; Zwei Kopien der Landkarte über den Besitz der Grafen von Saarwerden, 1397; Kopie der Stammtafel der Grafen von Mörs-Saarwerden und Kopie der Stammtafel der Grafen von Saarwerden und Kopien von verschiedenen Wappen.
- Reference number
-
S 112, 0235
- Context
-
Zeitgeschichtliche Sammlung >> 01. Dormagen
- Holding
-
S 112 Zeitgeschichtliche Sammlung
- Date of creation
-
ca. 1950 - 1998
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:51 PM CEST
Data provider
Archiv im Rhein-Kreis-Neuss. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ca. 1950 - 1998