Archivbestand

Amtsgericht Beckum / Grundakten (Bestand)

Grundakten.

Bestandsgeschichte: Landgerichtsbezirk Münster; Errichtung 1879. Gerichtstage wurden in Enniger, Herzfeld und Wadersloh abgehalten. Nach der Auflösung des Amtsgericht Oelde 1977 wurden dessen Zuständigkeiten dem Amtsgericht Beckum übertragen.

Form und Inhalt: Der Grundaktenbestand AG Beckum ist komplett in VERA erfasst, die
Bezeichnung "Retro" entfällt. Der Altbestand, VZ 1 - 7082 ist nur mit Band und Blattbezeichnung verzeichnet.

Die Verzeichnung des Neubestandes bis VZ 25141 ist zusätzlich mit den
Laufzeiten der Akten versehen, zum Teil sind auch Grundeigentümer
angegeben, VZ 7083 - 9493.



Stand Juli 2018
Ceb.

Bestandssignatur
Q 508g
Umfang
25.156 Akten.
Sprache der Unterlagen
German

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.4. Land- und Stadtgerichte, Kreis- und Amtsgerichte >> 3.7.4.3. Amtsgerichte >> Amtsgericht Beckum

Bestandslaufzeit
1804-2008

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 13:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1804-2008

Ähnliche Objekte (12)