Liebesbetrug 2.0 - Wie emotionale Illusionen sprachlich kreiert werden

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Strategien persuasiver Kommunikation. - Hamburg : Dr. Kovač, 2012., S. 147-165, ISBN 978-3-8300-6006-2, Schriftenreihe Philologia ; 168

Klassifikation
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie
Schlagwort
Liebe
Opfer
Beeinflussung
Illusion
Betrug
Mann
Frau
Sprache
Gefühl
Computerunterstützte Kommunikation
Beeinflussung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
(wann)
2017
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Iakushevich, Marina
Arning, Astrid

URN
urn:nbn:de:bsz:mh39-59410
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Marx, Konstanze
  • Iakushevich, Marina
  • Arning, Astrid
  • Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)