Urkunden

Fr. Wilh. Norff, Abt, Fr. Candidus Rehe, Fr. Alanu

Regest: Fr. Wilh. Norff, Abt, Fr. Candidus Rehe, Fr. Alanus Neymans, Subprior, Fr. Benedictus Evers, Senior, ferner sämltiche Konventualen des Gotteshauses Altencamp erklären: Nach dem seit eingien Jahre zwischen uns und der Witwe und den Erben Herckenrath ein Rechtsstreit entstanden ist und zum Tiel noch Schwebt, weil die Erben wegen der im Transfix aufgeführten, der Abteil Altencamp gehörenden Ländereien und Büsche den jährlichen Kanon nicht bezahlt haben, und wir eine Entscheidung erwirkt haben, wodurch wir in die übrigen Güter der Erben Herckenrath immittiert worden sind, auch dekretum distradtionis und executoriales erlangt haben, so erklären wir folgendes: Wir haben dem Herrn Heinr. Herckenrath, Vogt zu Hüls und Gerichtsschreiber zu Kempen, als Zessionar seiner Mutter und seines Bruders, seiner Schwester, seines Schwagers und seiner Schwiegerin, nachdem uns eine gewisse Summe Geld bezahlt worden ist, worüber wir hiermit quittieren, die noch rückständigen Erbpachten erlassen und übergeben ihm und seiner Ehefrau Katharina Orths die Ländereien und Büsche abermals in Erbpacht und bestimmen: 1. Er soll sie in "Fohr und Pfehlen" konservieren, 2. ohne unsere und der Abtei Wissen nicht veräußern, 3. sollten die Umstände eine Veräußerung fordern, so soll er vorher die Zustimmung der Abtei einholen 4. Der Erbächter verspricht, jährlich zu zahlen, einschleißlich der 7 1/2 Reichtstaler, die wegen der Büsche bezahlt werden sollten, im ganzen 55 Reichstaler zu Händen des Abtes von Kloster Camp. Wegen Misswachses, Hagelschlags ist kein Nachlass zu erwarten 5. Falls der Erbpächter oder seine Erben säumig befunden würden und in 3 Jahren nacheinander nichts zahlen, so soll es dem Abt freistehen, die Güter einzuziehen, den Erbpächter zu entsetzen und an den übrigen Erbpachtügern sich zu erholen berechtigt sein.

Archivaliensignatur
Ü/100
Alt-/Vorsignatur
U 1466 e
format: Ü
Formalbeschreibung
Pergamenturkunde mit dem Siegel des Abtes von Kloster Camp und dem des Klosters, beide in Bleichkapseln

Kontext
Urkunden >> 1700-1799
Bestand
C 1 Urkunden Urkunden

Laufzeit
1713 Januar 26

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde (vormodern)

Entstanden

  • 1713 Januar 26

Ähnliche Objekte (12)