Urkunden

A: Dr.iur.utr. Johannes Rudinger, Offizial E. S: Chorgericht E. NS: Gregorius Wurm de Langenzen (Stadt Langenzenn, LK Fürth), würzburgischer Kleriker, päpstl. und kaiserl. Notar. Dr.iur.utr. Johannes Rudinger, eichstätt. Kanoniker und Offizial, vidimiert die Urkunde von 1512 V 7*.

Archivaliensignatur
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1512/Jun/9
Alt-/Vorsignatur
BayHStA, HU Eichstätt Fasz. 323 (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Vidimus
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: A XXV. (gestrichen) MM

Unternummer: Jun/9

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausfertigung, lat., Perg. mit anhängendem S in Holzkapsel ohne Deckel und NS des Gregorius Wurm

Kontext
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
Bestand
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500

Indexbegriff Sache
Vidimus
Indexbegriff Person
Rudinger, Johannes, Dr. iur.utr., eichstätt. Kanoniker und Offizial (1512)
Eichstätt, Chorgericht
Wurm, Gregor, Notar in Langenzenn (1512)
Indexbegriff Ort
Langenzenn (Stadt Langenzenn, LK Fürth)
Eichstätt

Laufzeit
1512 Juni 09

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1512 Juni 09

Ähnliche Objekte (12)