Schriftgut
Argumentationshinweise der Kreisleitung für die politisch-ideologische Parteiarbeit
Enthält u.a.:
Fragen der Menschenrechte und der internationalen Zusammenarbeit nach dem KSZE-Folgetreffen in Wien 1986. - Westliche Korrespondentenberichte zu den Auswirkungen von Glasnost und Perestroika in den sozialistischen Ländern nach der XIX. Unionsparteikonferenz der KPdSU vom 27.07.1988. - Information zu den jüdischen Fragen in der DDR vom 15.12.1988. - Zur neonazistischen Partei "Die Republikaner" (REP) vom 03.02.1989. - Monatsbericht über die politisch-ideologische Diversionstätigkeit gegnerischer Funkmedien gegen die DDR vom 15.02.1989. - Zahlen und Fakten zur Subventionspolitik in der DDR vom 21./22.02.1989.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS SED-Kreisleitung/4829
- Alt-/Vorsignatur
-
SED-KL 4829
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
SED-Kreisleitung >> SED-Kreisleitung im Ministerium für Staatssicherheit >> MfS, SED-Kreisleitung >> Partei- und Grundorganisationen im MfS >> Politisch-ideologische Arbeit; Parteilehrjahr >> Informations- und Argumentationsmaterialien
- Bestand
-
BArch MfS SED-Kreisleitung SED-Kreisleitung
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:25 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut