Archivale
Mobilmachung der Armee
enthält: Enthält u.a. "Gesetz über den Belagerungszustand. Vom 4. Juni 1851"; Bezirks-Kommando: Bielefeld (Bezirk des VII. Armeekorps); Mobilmachungsbestimmungen; "Verzeichnis der Besitzer von solchen Fuhrwerken, welche den Bestimmungen der Anlage E des Pferde-Aushebungs-Reglements entsprechen" Verl, 11. Mai 1895; "Verzeichniß über die jedigen (!) Fuhrwerkbesitzer, die zum militärischen Zwecke bestimmtes Fahrzeug und Geschirr besitzen" Verl, 7. Mai 1885 und Kaunitz, 8. Mai 1895; Boten-Gestellungs-Übersicht mit einer Skizze des Amtsbezirks Verl mit den Bestell-Bezirken 1897 und Übersicht der Boten, die die Gestellungs-Befehle überbringen sollen; 1898: durch eine neues Einberufungsverfahren hat "jeder Mann seinen Befehl zur Gestellung bereits im Frieden in Händen", die Mobilmachungwird durch Plakate bekanntgemacht; 1900: die Übermittlung von Befehlen durch die Post (Telegraphie) wird zugelassen; Benennung der als Boten zum Austragen des telegraphischen Mobilmachungs-Befehls zur Verfügung stehenden; Bekanntmachung des Gesetzes "betreffend den Schutz der Brieftauben und den Brieftaubenverkehr im Kriege" 1901; 1904: die Amtmänner werden bestimmt, den Gemeindevorstehern die wichtigeren, insbesondere die schriftlichen Arbeiten des Mobilmachungsgeschäfts abzunehmen; "Mobilmachungsanweisung für die Gemeindevorsteher", Berlin 1904; "Liste der im Amte Verl, Landwehrbezirk Bielefeld, von der Königl. Regierung in Minden für den Fall einer Mobilmachung als unabkömmlich bezeichneten Lehrer" Verl, 21.12.1910
- Archivaliensignatur
-
B, 256
- Alt-/Vorsignatur
-
registratursignatur: IV-3-4
vorl. nr.: 262
- Kontext
-
Registratur der Amtsverwaltung Verl 1844-1921 >> $4$. Militaria - a) Landwehr
- Bestand
-
B Registratur der Amtsverwaltung Verl 1844-1921
- Indexbegriff Sache
-
Erster Weltkrieg
Armee
Militaria
Mobilmachung
- Provenienz
-
Abteilung IV
- Laufzeit
-
1851; 1885 - 1916
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:05 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Verl. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Abteilung IV
Entstanden
- 1851; 1885 - 1916