Sachakte
Einsatz von Kriegsgefangenen in der Forstwirtschaft
Enthaeltvermerke: Enthält v. a.: Unterhaltung der Kriegsgefangenenlager Lopshorn und Meinberg Enthält u. a.: Merkblatt: Behandlung von Kriegsgefangenen beim Arbeitseinsatz im Wehrkreis VI, 1940; Verpflegungssätze der Kriegsgefangenen und Ostarbeiter (-arbeiterinnen) (hg. vom Reichministerium für Ernährung und Landwirtschaft), 1942; Merkblatt: Verhalten gegenüber Kriegsgefangenen; Merkblatt für die allgemeinen Bedingungen, die für den Arbeitseinsatz von Kriegsgefangenen Arbeitskräften Geltung haben, o. J.; Merkblatt für Unternehmer: Die Hebung der Arbeitsleistung aller Kriegsgefangener; Verhalten der Wachmanschaften 1943
- Archivaliensignatur
-
D 111 A Hiddesen, 3
- Kontext
-
Forstamt Hiddesen >> 1. Allgemeine Bestimmungen und Verfügungen, Organisation, Dienstbetrieb >> 1.2. Personalangelegenheiten
- Bestand
-
D 111 A Hiddesen Forstamt Hiddesen
- Provenienz
-
Forstamt Hiddesen/Oberförsterei Lopshorn
- Laufzeit
-
1940-1950
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Forstamt Hiddesen/Oberförsterei Lopshorn
Entstanden
- 1940-1950