Anstandsliteratur | Monografie
Vollständig vermehrtes Trincir-Buch : Handlend: I. Von den Tafeldecken ... II. Von Zerschneidung und Vorlegung der Speisen. III. Von rechter Zeitigung aller Mundkoste/ oder von dem Kuchenkalender/ durch das gantze Jahr. IV. Von den Schaugerichten/ und etlichen Denckwürdigen Bancketen ... ; Nach Italianischer und dieser Zeit üblichen Hof-Art mit fleiß beschrieben/ und vielen nothwendigen Kupffern kunstrichtig ausgebildet
- Extent
-
[10] Bl., 237 [i.e. 327] S., [5] Bl., [2] gef. Bl, quer-4°, 2 Ill. (Kupferst.), Ill. (Kupferst.)
- Language
-
Deutsch
- Contributor
- Published
-
Nürnberg : Fürst ; Pillenhofer , 1652
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/128-2-eth6
- Last update
-
02.06.2025, 10:46 AM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anstandsliteratur ; Monografie
Associated
- Harsdörffer, Georg Philipp *1607-1658*
- Wolffegg, Maximilian Wilibald
- Khol, A.
- Strauch, G.
- Fürst, Paul
- Fürst, Paul
- Pillenhofer, Heinrich
Time of origin
- Nürnberg : Fürst ; Pillenhofer , 1652
Other Objects (12)

Neues und wohl eingerichtetes Complimentir-Buch, Darinnen gezeiget wird Wie sich sonderlich Personen Bürgerlichen Standes bey denen im gemeinen Leben vorfallenden Begebenheiten, als Anwerbungen, Verlöbnissen, Hochzeiten ... Neu-Jahrs-Tagen, u. d. g. In Worten und Wercken so klug als höflich verhalten, und durch gute Aufführung beliebt machen sollen : Alles durch geschickte Complimente, Anleitung zur guten Conduite, und Höflichkeit überhaupt, als auch was jeden Orts ins besondere in acht zu nehmen, ausgeführet, und nebst Einem Trenchier-Büchlein heraus gegeben

Vollständiges Trincier-Buch/ handlend I. Von denen Speisen/ wie dieselben nach einander auff der Taffel gesetzet. II. Wie dieselben nach einander vorgeleget. III. Von denen Trincier-Messern/ Gabeln/ ... IV. Von denen vornehmsten Schnitten. V. Von denen vornehmsten Umbwendungen. VI. Von denen vornehmsten Ablegungen und Imbrochirung. und dann VII. Wie ein jedweder stück zierlich zu Trinciren ... : Nach itziger Zeit üblichen Hoffart mit fleiß beschrieben/ und mit vielen nothwendigen Kupffern außgebildet
