Druckgraphik

Das Martyrium des Hl. Sebastian

Urheber*in: Olmütz, Wenzel von; Schongauer, Martin; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
WvOlmütz-Kopie WB 3.1
Maße
Höhe: 96 mm (Platte)
Breite: 138 mm
Höhe: 101 mm (Blatt)
Breite: 142 mm
Material/Technik
Kupferstich

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Lehrs, S. VI, 232, 50a, betrügliche Kopie
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. VI, 332, 29 Kopie
hat Vorlage: Nach dem Stich von W. v. Olmütz, L. 50, nach der verschollenen Zeichnung von M. Schongauer.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Bogenschütze
Heiliger
Kaiser
Märtyrer
Martyrium
Pfeil
Turban
Armbrust
Sebastian (Heiliger)
ICONCLASS: der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1701-1800

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1701-1800

Ähnliche Objekte (12)