Journal article | Zeitschriftenartikel

Arbeitsmarktmonitoring: Struktur, Motive, Erwartungen und Wünsche des Arbeitsmigrationspotenzials in den Grenzregionen der Slowakei, Tschechiens und Ungarns mit Österreich

'Ein wesentlicher Aspekt der EU-Erweiterung 2004 ist die konsequente Liberalisierung des Arbeits- und Dienstleistungssektors innerhalb der Europäischen Union. Da in vielen alten EU-Staaten - gestützt von verschiedenen Prognosen über das Migrationspotenzial in neuen Mitgliedstaaten - ein Zustrom von Arbeitskräften befürchtet wurde, beschlossen einige EU-Staaten (darunter auch Österreich), den nationalen Arbeitsmarkt mittels 'Übergangsfristen' vorübergehend zu schützen. Der Beitrag beschreibt die Methodik und ausgewählte Ergebnisse des Projekts LAMO (Arbeitsmarktmonitoring), das zur regelmäßigen Beobachtung des Arbeitsmarkts in den Grenzregionen Österreichs, der Slowakei, Tschechiens und Ungarns konzipiert wurde. Im Mittelpunkt steht die Darstellung des Arbeitsmigrationspotenzials mit Zielland Österreich. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das 'aktive' Migrationspotenzial im Gegensatz zum 'passiven' relativ klein ist.' (Autorenreferat)

Arbeitsmarktmonitoring: Struktur, Motive, Erwartungen und Wünsche des Arbeitsmigrationspotenzials in den Grenzregionen der Slowakei, Tschechiens und Ungarns mit Österreich

Urheber*in: Bittner, Marc; Hudler-Seitzberger, Michaela

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Labour market monitoring: structure, motives, expectations and desires of the labour migration potential in the border regions of the Slovak Republic, the Czech Republic and Hungary with Austria
Umfang
Seite(n): 432-457
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWS-Rundschau, 46(4)

Thema
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Politikwissenschaft
Arbeitsmarktforschung
Europapolitik
Arbeitsmarktpolitik
Migration
Freizügigkeit
Migrationspotential
Grenzgebiet
EU-Erweiterung
Arbeitskräfteangebot
Migration
Österreich
Tschechische Republik
Arbeitsmigration
Slowakei
postsozialistisches Land
Arbeitsmarkt
Arbeitskräfte
Motiv
Sozialstruktur
Arbeitsmarktpolitik
Ungarn
EU-Beitritt
Beschäftigung
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Bittner, Marc
Hudler-Seitzberger, Michaela
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Österreich
(wann)
2006

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-164517
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Bittner, Marc
  • Hudler-Seitzberger, Michaela

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)